Double Your Business. Double It.

Warum braucht es Angebotsschärfung?

Die Stagnation im Geschäft hat einen Grund. Erfahren Sie mehr über mögliche Ursachen.

turbulentE ZEITEN.

In der turbulenten Geschäftswelt von heute verändern sich Märkte über Nacht. Stündlich. Kann es sich Ihre Marke leisten, vage oder reaktiv zu sein? Können Sie es sich leisten, dass Ihre Konditionen dem Marktgeschehen hinterherlaufen. Verpasst Ihr Angebot es, mit einem turbulenten Backslash „Nicht gefunden“ konfrontiert werden?

Konditionen fürs Gestern oder Verzögerungen beim Aktualisieren oder gar der Markteinführung führen leicht zu Zugeständnissen. Oder verkomplizieren die Abstimmung intern. Ungewissheit nährt Ihr Projektteam und sorgt für Ungereimtheiten. Das stellen wir gerade bei funktionsübergreifenden Abstimmungen fest.

Faktencheck: Vage Angebote laufen Gefahr, in einem Wartesaal der Unentschlossenheit geparkt zu werden und wertvolle Zeit zu vergeuden, während die Konkurrenten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Auswirkungen: Kostspielige Verzögerungen, eine höhere Abwanderungsrate, vergeudete Investitionen in sich langsam entwickelnde Dienste und die Aufgabe eines Produkts, das eigentlich besser sein könnte.

LASSEN SIE IHRE GLÄNZENDE IDEE NICHT IM TREIBSAND VERLAUFEN.

Festgefahren im Wartezimmer. Beratungsunternehmen, technische Berater und Marketingagenturen kommen spät. Angebotsdesigner mit dem Hauch von Wahrnehmung kommen früher - sie denken vor. Vordenker sind nicht immer gerne gesehen noch weniger gehört.
Es ist zum Explodieren, wenn wir uns folgendes vor Augen führen:
Spät Dran: ein Angebot wird gesucht, überarbeitet, auf- & abgeändert.
Spät Dran = Spät Draussen = d.h. Verzögerung entsteht, weil der tatsächliche Marktvorteil übersehen wird. Es fehlt an Erkenntnissen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu entwickeln. Kann es sich Ihr Angebot leisten, in der Warteschleife behandelt zu werden? Kann es sich Ihre finanzielle Situation leisten, die Investition zu verdreifachen und im Kreis zu warten?

Faktencheck 1: 39% aller befragten Vermarkter geben an, dass es schwierig ist, regelmäßig neue Ideen zu entwickeln, so dass vielversprechende Ideen aufgrund von Prozessunsicherheiten oder Wiederholungen oft in frühen Stadien stecken bleiben.
Faktencheck 2: 66% der Vermarkter suchen nach dem inhärenten Marktvorteil ihrer Kunden, und setzen dafür das Projektbudget ihrer Kunden ein.

Auswirkungen: Wiederholte Prozessschleifen führen zu einer Verschlechterung nachfolgender Prozesse und lassen die externen und internen Betriebskosten explodieren.

UNTERSCHEIDUNG VERTAGT: VON WERTE-SCHAFFERN UND WERTE-NUTZNIESSERN.

Wer und was bringt Kaufentscheidungen voran. Herzlich, sachlich, lebendig, glänzend, praktisch, emotional, selten und vertraut - das sind selten greifbare Facetten von Wert. Weshalb sich Käufer*innen aufgrund welcher Wertvorstellungen entscheidet, beschäftigt Produktdesigner schon lange. Das prägt ihre Entwürfe. Aber wer sagt diese Wahrheit direkt zu Ihrem Produkt? Der Stand der Kommunikationsdesigner scheint dem Aussterben nahe.

Wenn ein Produkt im geopolitischen Tauziehen unverzichtbar wird, geht sein Wert über Funktion und Zugang hinaus. Das Produkt und das Angebot werden zum Zünglein an der Waage. Handelsverträge gelingen wie von Geisterhand. In anderen Fällen wird das Produktangebot zum Druckmittel. In dieser Rolle vervielfacht sich sein Wert exponentiell und - wenn es klug als verbindende Kraft eingesetzt wird - wird es unersetzlich. Wie unverzichtbar ist Ihr Produkt? Kennen Sie Ihre individuelle Unverzichtbarkeitsformel?

Faktencheck: Bis zu 86 % der Käufer sind bereit mehr für ein klar differenziertes Kundenerlebnis zu bezahlen; 81 % nennen Differenzierung als entscheidenden Faktor bei der Wahl des Anbieters.

Auswirkungen: Sind Unterscheidungsmerkmale verwässert, reihen sich Risiken an Risiken. Gelingt es nicht, Einzigartigkeit in das Angebot zu integrieren, wird das Produkt angreifbar und darf nur noch über den Preis mit anderen Anbietern konkurrieren.

OPERATIVE GESCHÄFTIGKEIT ROLLT DEM RUBEL DAVON.

Allzu oft lenkt die operative Geschäftigkeit die Angebotsgestalter von dem ab, was wirklich wichtig ist. Diese BUSYNESS, wie wir es im internationalen Verhandlungsjargon nennen, zeigt sich in endlosen Aktivitäten ohne strategischen Fokus. Sie verwässert die Wirkung und eine fehlende Fokussierung führt zu glanzlosen Ergebnissen. Unverzichtbarkeit sieht anders aus. Durch Angebotsschärfung könnten die Prioritäten auf Spur gebracht und das Wesentliche sichergestellt werden. Selbst kurzfristig, werden Ressourcen auf echtes Wachstum ausgerichtet - statt reinem Aktionismus.

Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen ist auf 8 Sekunden geschrumpft, was die Vermarkter dazu zwingt, immer mehr Inhalte immer schneller zu produzieren, nur um die Nutzer zu beschäftigen. Trotz der für 2025 prognostizierten Werbeausgaben in Höhe von 252 Milliarden Euro und einem jährlichen Wachstum der Influencer-Budgets um 10 % berichten 75 % der Vermarkter von abnehmenden Erträgen aufgrund von Aufmerksamkeitsfatigue in der Audience und Übersättigung der Verbraucher*innen. Wollen Sie das Spiel mitmachen?

Faktencheck: Fast 2,1 Stunden pro Arbeitnehmer und Tag gehen durch Content Spiralen und Aktionismus gestärkte Ablenkungen verloren. Was zusätzlich die kognitive Flexibilität beeinträchtigt.

Auswirkungen: Hersteller in der Textilindustrie z.B. sehen sich einer zweistelligen Inflation gegenüber, bedingt durch höhere Kosten für Rohstoffe, Chemikalien, Logistik und Personal.

lOCK-INS HELFEN.

Ein strategischer Lock-in bettet Ihre Lösung so tief in Netze und Ökosysteme ein, dass ein Wechsel schwierig wird - mit der Konsequenz, dass ein Multiplikatoreffekt die Absatzmöglichkeiten vervielfacht. Produkte und Dienstleistungen werden zu einem wesentlichen Bestandteil des Betriebsgefüges der Mitglieder.

Neue Marketing- und Sales-Spielgefährten lieben es das Angebot anzunehmen, es zu bewerben, weiterzuempfehlen und sich an das Angebot zu binden. Eine Scheidung kommt nicht in Frage. Mit dem Lock-in sind Reseller und Influencer nicht nur an das Angebot gebunden. Sie brauchen es, um ihre eigene Community zu bespielen und eigene Werbe- / Empfehlungs- und Verkaufsmassnahmen zu finanzieren.

Faktencheck: Achten Sie auf potenzielle strategische und vertragliche Starkmacher - bewerten Sie die Wechselkosten, die Bedeutung der exklusiven Merkmalen und der Integration-Abhängigkeiten .

Auswirkungen: Ein Lock-in erleichtert den oftmals schmerzhaften und arbeitsintensiven Zugang zu einem gesuchten Netzwerk. Auf der anderen Seite kann er schnell zum Gatekeeper werden.

WARUM ORGANISATIONEN STEHEN BLEIBEN.

Kleine und mittlere Unternehmen fragen sich, wie sie sich aus der Sackgasse befreien können - durch noch mehr Ausgaben für Marketing, höhere Verkaufsprovisionen, Schnellschüssen bei Hire & Fire. Wie könnten Sie Ihr Unternehmen effizienter und mit mehr Enthusiasmus führen? Wie sieht eine Organisationsstruktur aus, die zum Unternehmen passt? Klebrigkeit führt zu einem Rückstau von Maßnahmen. Andere warten im Warteraum eines zweifelhaften Management-Stils auf die Genehmigung endlich loslegen zu können.
Haben Sie schon einmal über den Health Status Ihres Unternehmens nachgedacht? Leistungsindikatoren helfen, die Grenzen und die Türöffner zu erkennen.

Faktencheck: Je mehr Energie Sie für die Bekämpfung operativer Engpässe aufwenden, desto weniger Bandbreite bleibt für tiefgreifende Arbeiten, die das Unternehmen voranbringen.

Auswirkungen: Die Gesundheitsprüfung eines Unternehmens misst die Fähigkeit, sich geschickter und schneller an Marktveränderungen als andere Marktteilnehmenden auszurichten und sich zu erneuern, um eine nachhaltige Leistung zu gewährleisten, ohne den Dorn im Auge.

AUF DER SUCHE NACH GEBORGENHEIT.

Ohne prägnante Botschaften gelingt es nicht, die Rezeptoren der Verbraucher zu aktivieren. Verbraucher haben Schwierigkeiten, Angebote zu verarbeiten und in ihre Bedürfnisse einzuordnen. Verkaufschancen gehen aufgrund gemischter Botschaften verloren. Und begeistern Sie Ihre Kunden, können Sie auch Ihr eigenes Team nicht begeistern.

Multisensorische Erlebnisse verbessern Wahrnehmung und Erinnerung - in einigen Unternehmen um bis zu 70 %. Ohne eine solide betriebliche Belastbarkeit verpassen Unternehmen jedoch diesen entscheidenden Vorteil und hinterlassen bei den Verbrauchern eher bruchstückhafte Eindrücke als starke Wahrnehmungserinnerungen.

Faktencheck: Ohne eine sorgfältige Angebotserstellung führt dies zu einem Verlust von 23 % an potenziellen Verkäufen. Intern steigen die Ausrichtungskosten und die Abstimmungen.

Auswirkungen: Wenn die ersten Sinneseindrücke keine klaren Unterscheidung zulassen, kann das Unterbewusstsein die Wahrnehmungsfähigkeit nicht richtig trainieren. Verbraucher erkennen ihre Marke nicht. Ideen rund um Ihr Angebot verblassen schnell.

7 ZEICHEN. 1 URSACHE: FEHLENDE KLARHEIT.

Vertriebler wissen: Sie profitieren von Angeboten, die bei Kunden eine intuitive Kaufentscheidung auslösen. Dabei spielen weder Produkt, Service, Verfügbarkeit noch Preis eine Rolle.

Die 7 Zeichen sind für jedes Unternehmen relevant. Funktioniert eine prägnante Angebotsgestaltung nur für große Marken? Keineswegs. Selbst das Waldorf Astoria begann mit nur zwei Zimmern und Louis Tiffany startete mit einem Umsatz von rund 12 US-Dollar. Statt zu zögern, fragen Sie sich lieber, was Ihr Wachstumsmoment sein dürfte.

Und zu guter Letzt: Wenn Sie jetzt eine Umsatzsteigerung erzielen könnten und ohne die Ausgaben zu erhöhen ein wertvolles Angebot liefern, gehören Sie dann immer noch zu denen, die auf das nächste Jahr hoffen? 

Double Your Business. Double It.

Erfolg hat einen Plan.

Innere Überzeugung ist der Antrieb.
Angebotsschärfung ist der Weg.

Von der Vision zum Einzigartigen Angebot

Hersteller, Händler und Konsumenten sind gleichermassen genervt von same-here-same-there Standard-Angeboten und teurer Billigware, die die Lieferzeit gerade mal ein paar Monate überlebt. - Die gute Nachricht: Ein KMU kann den Kurs ändern und den Weg zur Einzigartigkeit einschlagen.

Angebotsschärfung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der gekaufte Werbung und Schnell-mal-Einsparen-und-KI-Aufgleisen nach dem Motto „eine Stellschraube reicht, um einen Effekt zu erzielen“ hinter sich lässt. Ganzheitlich deshalb, da das KMU seinen Marktvorteil operativ umsetzt und nicht in Preisdumping und Stellen-Abbau getrieben wird.

Was braucht es um am Markt erfolgreich zu sein?
Die vier Säulen der Angebotsschärfung - Reichweite, Veredlung, Präzisionsarbeit und Timing - sind die Grundlage für tiefgründige KMU-Erfolge und Doppler Effekte. Doppler Effekte zeichnen geschärfte Angebote und schaffen das: Double Your Business. Double It.

REICHWEITE. 

Dank der digitalen Autobahnen gelingen Netzwerkeffekte wesentlich leichter. Es darf getestet und experimentiert werden, denn die digitalen Helferlein sorgen für einen klaren Blick auf Daten, Fakten und mögliche Gefahrenzonen. Die Profiteure sind Stand heute weiterhin Konzerne und Investitionsstarke Projekte. Und die KMU, also die Klein- und Mittelständischen Unternehmen, bleiben auf der Strecke? 

KMU haben es in der Hand Reichweite durch digitale Tools und KI Künstlicher Intelligenz effektiver zu entwickeln. Je nach Tool wird es mal kostengünstiger oder teurer. Mit den richtigen Tools und der Reichweiten-Bemessung erreicht ein Angebot jeden Winkel dieser Erde und des Orbits. Testet das mit uns. Mental gross zu denken schafft Raum für Reichweite - physisch, digital und virtuell. Die Betriebsgrösse spielt keine Rolle. Der ideale Kunde will sowohl im Metaverse bedient werden, wie auch 30 Kilometer vom Betrieb entfernt. Chancen zeichnen sich am Horizont ab.

HORIZONTE. 

Ist der Wert eines Produktes erkannt, d.h. das Angebot »geprägt von Einzigartigkeit«, löst es in Menschen die Bereitschaft aus, für diesen Wert die extra Meile zu gehen. Man spricht darüber, feiert es und nimmt Wege und digitale Warteschlangen und Plattformabstürze auf sich, um an das Produkt zu kommen. Gekaufte Feedbacks sind zeitlich begrenzt und nicht in der Lage, eben jene Begeisterung entstehen zu lassen.

Ein Angebot mit Strahlkraft bewegt die Konsumenten kognitiv: ihre Wahrnehmung wird gestärkt. Ihre Rezeptoren reagieren auf die ersten Empfindungen, die das Produkt auslöst. Das Unterbewusstsein schult unsere Wahrnehmungskapazität. Es richtet uns - dank gutem Training - vorausschauend darauf auf, das Produkt zu erkennen, - egal wo und wie auf der Welt - es zu finden und haben zu wollen. 

STRAHLKRAFT.

Ein Angebot, das eine Strahlkraft hat, bewegt uns kognitiv: unsere Wahrnehmung wird gestärkt. Die Rezeptoren im Gehirn reagieren auf die ersten Empfindungen, die das Produkt und seine Platzierung auslöst. Repetitiv und durch emotionale Spiegelungen - das Produkt offenbart seine Wirksamkeit auf Empfänger bzw. Nutzergruppen und umgekehrt - unser Unterbewusstsein schult unsere Wahrnehmung.

Über die Zeit baut es einen Speicher auf. Wir nennen diesen Speicher »Wahrnehmungskapazität«. Sie richtet unsere Sinne und Ratio vorausschauend darauf auf, ein Produkt oder einen Service in jeglicher Nuance und Form zu erkennen und anzuerkennen, - egal wo und wie auf der Welt es finden und haben wollen. 

Die Wahrnehmungskapazität ist vielseitig und divers: Sie ist in der Lage das A eines A-Produktes zu zeichnen, die Farbe des F von Ferrari zu benennen, den Geruch, den das Leder der Handtasche uns eröffnet, mit Bildern nachzuempfinden. Das Sinne-Training wird zu einem der kritischen Erfolgsfaktoren, das zeigen die Studien der Kognitionswissenschaftler. 

Sinne-Training sind ein Baustein in der Angebotsschärfung. Aus Angeboten werden Angebote, die überzeugen. Die für sich sprechen. Es gelingt ihnen, die Anziehungskraft bei Interessenten weit vor der Kaufentscheidung zu entfachen und über die Nutzung hinaus zu begeistern.

PRÄZISIONSARBEIT.

Geht es um Angebotsentwicklung sprechen wir von Präzisionsarbeit. Das Angebot trifft den Nagel auf den Kopf. Viele Produktentwickler konzentrieren sich verständlicherweise auf die technologische Exzellenz und die Funktionalität eines Produkts. Doch erst die intelligente und durchdachte Entwicklung des Gesamtangebots führt zum kommerziellen Erfolg.

Angebotsentwicklung ist mehr als das Design eines Produkts. Es geht darum, ein Gesamtpaket zu schnüren, das Kunden begeistert und sich von der Konkurrenz abhebt. Neben Produktentwicklung kommen Preisgestaltung, die Vertriebsstrategie, die Marketingkommunikation und der Kundenservice an die Reihe.

Geschäftsführer im Mittelstand wissen: Jede Investition muss sitzen. Gerade bei der Entwicklung neuer Angebote kommt es darauf an, die begrenzten Ressourcen optimal einzusetzen.

TIMING.

  • What is the most important thing in comedy? Timing. A good year
'Qualvoll bis Notwendig' lauten die Aussagen von Vertriebsteams, wenn sie auf die Anrufe bei Interessenten und Kontakten zu sprechen kommen. 'Nachfassen, Nachfassen, Nachfassen' wird zum Mantra der Verkaufsschulungen und Vertriebstrainer. 

Die gute Nachricht für jeden Vertrieb:
Ein Angebot, das überzeugt, kostet euch keine Überwindung. 
Ein Angebot, das überzeugt, verschwendet keine Finanzmittel. 
Ein Angebot, das überzeugt, spart wertvolle Stunden - von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Closing, vom After-Sales zum Re-Sales.

Warum das Angebot mit DoktorB schärfen.

Ihr Angebot will in die erste Reihe. Dafür gibt es eine Reihe von möglichen Massnahmen. Welche für Sie die richtigen sind und welche Sie brauchen, erfahren Sie in der FIRST SESSION.

  • Einzigartigkeit als Marktvorteil erkennen: Angebot wirksam schärfen. 
  • Sich abheben: Statt Abtauchen die Probleme lösen, die in gesättigten Märkten schnell mal übersehen werden. 
  • Risiken minimieren: Ideen vor den Investitionen validieren, Verhandlungsposition stärken und nicht dem Zufall überlassen.
  • Loyalität auf- und ausbauen: Tiefere Kundenbedürfnisse herausfinden und im Angebotsprozess adressieren.
  • Digitale Kompetenz gezielter aufbauen: Betriebe greifen auf praktisch-funktionierende Vorarbeiten von DoktorB und Erfahrungswissen zurück. 
  • Zukunft sichern: Marktveränderungen nutzen und wissen, was bei technologischen Disruptionen, Turbulenzen und Trendverschiebungen zu tun ist.
  • Fehler vermeiden mit DoktorB statt 9+1 Margenkillern und Wachstumsbremsen, die für den Mittelstand zu weiteren unnötigen Verlusten führen.
  • Fazit: DoktorB ist die ideale Partnerin für KMU. KMU begeistern Kunden dank Angebotsschärfung, reduzieren Betriebsausgaben um 30% und mehr. Das Team freut sich über Wachstum in der Gegenwart. Getreu der DoktorB Mission: Double Your Business. Double It.

Damit Ihr Angebot kein Budget vers(ch)enkt.

9+1 Margenkiller und Wachstumshemmer verschaffen dem Mittelstand Klarheit.

Fehleinschätzungen haben viele Ursachen. Dazu gehören Fakten, Interpretationen und Wahrnehmungen. Je nach Situation und Interessenslage überwiegt das eine, ordnet sich das andere unter. DoktorB und das Team haben die Erkenntnisse und Beobachtungen aus aus vielen Jahren zusammengetragen. Verpassen Sie nicht das 9+1 Whitepaper.

Gut zu wissen: Ohne Angebotsschärfung = Hohe Ausgaben in den Top 5 Abteilungen.
Abweichungen und Ausschläge je nach KMU, Produkthersteller, Freelancer und Dienstleister höher als der Durchschnitt.

WOLLEN. MACHEN. TUN.

Über DOKTORB.
Wollen. Machen. Tun.

Veränderung löste noch nie Unbehagen in ihr aus. Ganz im Gegenteil – Veränderung hilft dabei, aus Bestehendem etwas Fortschrittliches zu schaffen. Und durch neue Perspektiven alte Denkmuster aufzubrechen.

Während der Großteil ihres Umfelds die Sicherheit in der Beständigkeit suchte und die Angst vor dem Ungewissen in ihnen wütete, betrachtet DoktorB neuartige Entwicklungen voller Faszination. Doch noch viel mehr als das: sie macht sie zu einem Teil von ihrem Handeln.

Und so entwickelte sie schon in der Schulzeit ein Learning Tool für ihre Mitschülerinnen für den Lateinunterricht. Wahrscheinlich brachte diese Einstellung ihr während des Doktorats an der niederländischen School of Management & Economics der Tilburg Universität den Spitznamen DoktorB alias „the Brain“ ein.
Brain wird angereichert durch Mobilität. Nicht von ungefähr bedeutet das Arbeiten mit DoktorB Mobilität auf allen Ebenen oder wie der Buchtitel Mobility Moves Minds verrät: Mobilität bewegt den Geist. 

Hat DoktorB als junge Beraterin das Ziel gehabt so viele Projekte und Unternehmen zu erkunden, und Konzerne und regionale Marktführer rund um den Globus zu betreuen, nutzt sie diese Erfahrung für den Mittelstand und bringt ihm durch Angebotsschärfung by DoktorB seine Wachstum-Chancen zurück.

Ihr Angebot mit der Expertin schärfen.

3 Wesentliche Vorteile in der Projektarbeit mit DoktorB.

  • Vorteil 1: 100% Wahrnehmung: DoktorB erkennt, welchen Marktvorteil ein KMU / ein Produkt / eine Dienstleistung hat; ihre Erfahrung in 100-en Projekten und ihre pfiffigen Methoden kombiniert sie dank ihrer Wahrnehmungskapazität. Letztere kann jede Person lernen zu schärfen. DoktorB zeigt, wie kognitive Reichweite einem Unternehmen hilft in der Momentaufnahme besser gewappnet zu sein. Und zeigt in ihren FIRST SESSIONS bereits von der ersten Minute an, und in Vorträgen, wie Sie dies herausfinden und zu welchem Vorteil Sie selbst dies nutzen können.
  • Vorteil 2: Kurz und Knackiger Angebotscheck: DoktorB und ihre Partner führen Angebotschecks durch - es werden Potentiale in der Kundenadressierung, in der Preisdifferenzierung sichtbar - der Check zeigt, ob und wie der Marktvorteil, den ein Betrieb hat, tatsächlich eingesetzt wird. Mehr als 200 Checks wurden so bereits durchgeführt.
  • Vorteil 3: Technologie für langen Atem: DoktorB und ihre Partner führen täglich Technologiechecks durch und Einschätzungen zur Tauglichkeit durch. Technologiechecks sind überlebenswichtig für KMU: Technologie kostet Geld, Energie intern und Datenhoheit extern - DoktorB setzt dazu mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung ein aus den Gebieten Digitalisierung, Vollkostenrechnung TCO und Implementierung von Softwarelandschaften, Organisationsentwicklung, Risiko Prävention und Change Management. Digital hierzu die wesentlichen Stichworte: 3rd Party - SAP - On Premise - Cloud - SaaS - Plattform - IaaS - IoT & Internet of Services.
  • Zusammengefasst. Vorteil 1 + Vorteil 2 + Vorteil 3: Angebotsschärfung für mehr Verkauf und mehr Wachstum mit Zukunft. 

Double Your Business. Double It.

Grenzen hinter sich lassen

Wer mit DoktorB arbeitet, gibt dem Erfolg Vorrang.

ANGEBOTSSCHÄRFUNG

DIE BASIS FÜR REICHWEITE MIT PERSPEKTIVE

DoktorB hat bei Elke Berr, Berr & Partners bestehendes Wissen und Erfahrung im Betrieb genutzt, die Margenkiller und Hemmnisse untersucht und das Angebot geschärft - vom Vor Ort Verkauf in den Online - von der Einzelanfertigung in die Capsule Collection.
Nutzen auch Sie bestehende Produkte und Dienstleistungen, um eine einzigartige Position zu schaffen. Schärfen Sie Ihr Angebot, befreit von Irritationen, begeistern Sie Ihre Fachkräfte und das Team. Es wird Ihnen im Vertrieb, bei der Kundenakquise und im Service zu gute kommen. Gemeinsam lernen und müheloser skalieren.

EIN MARKTVORTEIL IST IMMER ETWAS SPEZIELLES.

Wieviel und bis wann der Marktvorteil sich Wertemässig und Monetär realisieren lässt, das herauszufinden, ist unser Auftrag.

STAND HEUTE HOLEN UNS ENTSCHEIDER INS HAUS.

Sie sind neugierig geworden und haben gehört, dass wir anders sind. Und sie sind neugierig darauf, was sie mit unserer Hilfe erzielen können. Dazu gehört u.a. auch eine inter- multi-kultureller Check ihres Angebots. So geschehen im Falle von Elke Berr Creations, Genf im Falle ihrer ersten Capsule Collection, die ausserdem noch erstmal digital und online alleine angeboten werden sollte.
Für Ihre Finanzchefs haben wir einen anderen Vorteil: Die Investition in DoktorB ist allerdings nur ein Bruchteil der Marketingausgaben. Der RoI sollte nicht Return on Investment, sondern eher lauten: WWID Win with Investment in DoktorB. Überzeugen Sie sich selbst.

Quelle: © All rights reserved. DoktorB & digital value creators (DVC). Das o.a. Beispiel bezieht sich auf eine Kundin im Bereich Luxusgüter. Für Vincent Boutellier und Belgado (siehe sein Statement unten) hat DoktorB den gesamten Marketing- und Firmengründungsprozess begleitet und die Angebotsschärfung in Bezug auf Geschäftsprozesse, Wahrnehmung, Kontaktanbahnung, Digitalisierungsvorteile, Kreativabstimmungen mit Marketing und Agentur durchgeführt.

TIMING, REICHWEITE ODER PRÄZISIONSARBEIT (1)
ANGEBOTSSCHÄRFUNG IST UMFASSEND

Angebotsschärfung ist umfassend und dennoch gestochen scharf ausgerichtet auf das, was den Kunden mit all seinen Möglichkeiten weiterbringt.

TIMING
REFERENZ

DoktorB ist eine hervorragende Zuhörerin und mit ihrem Hintergrund als Führungskraft und ihrem scharfen Verstand diskutierte sie mit mir verschiedene berufliche Laufbahnen ...

Coach
Executive Management

REICHWEITE
REFERENZ

Mein innewohnender Traum, ein Affiliate Unternehmen rund um meine Kontakte zu gründen, wurde wahr und erste Aufträge. Wenn du DoktorB noch nicht erlebt hast, wirst du es nicht glauben. Sie machts möglich.

Vincent Boutellier
room!ng AG & BELGADO

PRÄZISIONSARBEIT
REFERENZ

Was Barbara Flügge aus der Vielzahl zweifellos guter und sehr guter Expert*innen heraushebt [...] Mit DoktorB zu arbeiten, ist unique. Sie öffnet nicht nur Augen, sondern auch Münder.

Gerhard Hofer
CEO Moonpunks
Science Impact Circle

TIMING, REICHWEITE ODER PRÄZISIONSARBEIT (2)
ANGEBOTSSCHÄRFUNG IST UMFASSEND

Angebotsschärfung ist umfassend und dennoch gestochen scharf ausgerichtet auf das, was den Kunden mit all seinen Möglichkeiten weiterbringt.
Und wenn es 5 Unternehmen in 4 Branchen sind, ergeben sich interne, übergreifende Business Chancen und dank Netzwerkeffekten skalieren.

Gemeinsam mit und für die Teams, für Talente in allen Hierarchien und mit den Herausforderungen von Gen X, Gen Z und Alpha im Blick.

PRÄZISIONSARBEIT
5 UNTERNEHMEN
4 BRANCHEN
von Service zu Sanierung

  • Ausgewählte Ergebnisse des Verbund-Projektes, Dauer: 6 Monat
  • Unternehmerische Situation jedes Unternehmens
  • Rechtsfragen pre-juristisch untersuchen mit Bezug zum Betriebsergebnis und Organisation
  • Bestehende Strukturen optimieren 
  • Ressourcen schonen und ausschöpfen 
  • EPIC Teams für mehr Flexibilität entwickeln
  • Kompetenzen jedes/jeder Einzelnen einsetzen 
  • Talente zum Strahlen bringen
Quelle: © All rights reserved. Ergebnisbericht DoktorB 2024

UNTERNEHMERISCHE RESILIENZ

Als Unternehmen mit einem starken Fokus auf Resilienz ist es DoktorB eine Herzensangelegenheit, eigene Erfahrungen und Wissen für mehr Widerstandsfähigkeit in die Business Projekte ihrer Mandantschaft einzubringen.

Gesellschaft, Umfeld und Umwelt wirken sich auf Menschen aus - unabhängig von Alter, Beruf, Religion, Ausbildung und Geschlecht. Gesundheitliche, neuronale und emotionale Auswirkungen sind bei weitem noch unerforscht. Dennoch gehen sie uns nah und bewegen uns - indirekt, direkt, gefühlt, empfunden, nachweislich und oftmals zufällig.

Klein- und mittelständische Unternehmen spüren die exponentielle Kraft von Gesellschaft, Umfeld und Umwelt sehr deutlich. Haben sie die Fähigkeit sich in, vor und nach einer Krise zu bewähren und stark zu sein? Sind sie gewappnet und stemmen sich den Zahlenspielen der Investoren, die über die Existenz anderer bestimmen oder sie zumindest beeinflussen - indirekt, direkt, gefühlt, empfunden, nachweislich und augenscheinlich zufällig?

DoktorB wirkt daran mit, den Herausforderungen den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen und sie in eine Chance zu verwandeln.

digital value creators (DVC)
Ökosystem vernetzung für schnelles wachstum und erfolgreiche digitale transformation

digital value creators (DVC) hilft Unternehmern dabei, sich selbständig den digitalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stellen und diese zu bewältigen, um erfolgreich neue Märkte zu durchdringen.
digital value creators (DVC) sind Reseller von DoktorB wie auch Unternehmen, die sich durch vortreffliche Beratungs- und Lösungsqualität auszeichnen. 

DEUTSCHE DIGITALE BEIRÄTIN (DDB)
STRATEGISCH. KOMPETENT. UMSETZUNGSORIENTIERT.
SPARRING PARTNERIN FÜR CEOS, FAMILY OFFICES, INVESTOREN, aUFSICHTSRÄTEN, GREMIEN UND INSOLVENZVERWALTERN.

Im DDB ist Doktorb seit 2021 Mitglied.
Als zertifizierte Digitale Beirätin begleitet DoktorB Unternehmen bei Veränderungsprozessen. Sie trägt im Rahmen von Aufsichts- und Verwaltungsratsmandaten zum Erfolg von Business Transformationen bei und hilft Entscheidungs- und Leitungsorganen dabei, die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.

Mit ihrem detektivischem Gespür setzt DoktorB & Team wissenschaftlich erwiesene Kognitive Methoden und ihre Erfahrungen ein, um das BEST OFFER für ein Unternehmen herauszuarbeiten und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Fokus: Die Kraft von der Investition in die Implementierung - Smarte Mandate für Mandanten, Private Equity und Investoren

#HE HOMELESS ENTREPRENEUR
unternehmerisch wirksam - gemeinsam mit dem doktorb service marketplatz

Das soziale Geschäftsmodell von #HomelessEntrepreneur ist in Zusammenarbeit und unter der Leitung von DoktorB entstanden.
Es richtet sich an Unternehmen, die die Aus-und Weiterbildung von benachteiligten Gruppen fördern und die gesellschaftliche Verantwortung innerhalb der aktiv gewordenen Unternehmen stärken.

Social Business Modelling: Soziale Geschäftsmodelle sind ertragreich und wirken für alle Beteiligten und Betroffenen.

SCIENCE IMPACT CIRCLE (SIC)
Science-to-Business-Netzwerk zur Transformation von Forschung

Die Berufung in den Science Impact Circle erfolgte mit dem Mitwirken von DoktorB im Moonshot Projekt LUMOBAG. Die Wegleitung umfasst Impulse und Mentoring, um Ergebnisse und Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft für Unternehmen und Standorte nutzbar zu machen. Ideenfinder, die sich für einen Hackathon oder Moonshot entscheiden, erhalten DoktorB Ergebnisse innerhalb von 72 Stunden.

KVD - Der SERVICE VERBAND IM DACH RAUM

DoktorB ist Mitglied im KVD. Ihre Ausführungen findet Ihr bestens aufbereitet und in aller Kürze: hier.

KVD Verbandsmitglieder profitieren von DoktorB: Zu dem Thema Innovation und Angebotsschärfung nutzen Mitglieder und Profiteure DoktorB für elegante und ertragreiche Servitisierung. Digitalisierung clever und ressourcenschonend für Produktunternehmen nutzen, findet ebenfalls bei DoktorB statt.

BANSBACH & DOKTORB - EINE STARKE VERBINDUNG

Vertrauen, Professionalität und ein hoch profitables Angebot auf den Säulen von Innovation, Steuer, Recht, Geschäftsmodellierung und Implementierung erwarten Mandanten von BANSBACH und DoktorB.

Gestartet mit einer Sichtbarkeitsmassnahme und gelebt von dem Hinweisgeber-System bis zu der Innovationsroadshow von Bansbach und gemeinsamen Fallstudien. Eine starke Verbindung. Mehr dazu direkt über DoktorB im Info-Kanal: hier.

warum DoktorB - unsere Werte

DoktorB schätzt Ihr Vermächtnis. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und einem globalen Netzwerk aus Experten, Mentoren und Führungskräften ist DoktorB stolz darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre aktuelle und zukünftige Geschäftslage zu übertreffen.